Geldmarktinstrumente

Geldmarktinstrumente
Instrumente, die üblicherweise auf dem Geldmarkt gehandelt werden, sowie verzinsliche Wertpapiere mit einer Restlaufzeit von höchstens zwölf Monaten oder einer regelmäßigen Zinsanpassung mindestens einmal in zwölf Monaten. Dabei dürfen nur die Wertpapiere bestimmter Aussteller unbegrenzt erworben werden (§ 48 InvG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • InvG — HINWEIS: Dieser Artikel stellt auf vergleichender Basis zum alten Recht das InvG dar. Zu diesem Zweck erfolgt dies aus der Perspektive zum 1. Januar 2004 Basisdaten Titel: Investmentgesetz Abkürzung: InvG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich:… …   Deutsch Wikipedia

  • Investmentgesetz — HINWEIS: Dieser Artikel stellt auf vergleichender Basis zum alten Recht das InvG dar. Zu diesem Zweck erfolgt dies aus der Perspektive zum 1. Januar 2004 Basisdaten Titel: Investmentgesetz Abkürzung: InvG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich:… …   Deutsch Wikipedia

  • Investmentgesetz (Deutschland) — HINWEIS: Dieser Artikel stellt auf vergleichender Basis zum alten Recht das InvG dar. Zu diesem Zweck erfolgt dies aus der Perspektive zum 1. Januar 2004. Basisdaten Titel: Investmentgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Investmentgesetz (InvG) — 1. Begriff: Gesetzliche Grundlage für ein modernisiertes und international wettbewerbsfähiges ⇡ Investmentgeschäft in Deutschland, entstanden durch Umsetzung von Änderungsrichtlinien zur EG Richtlinie über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGAW… …   Lexikon der Economics

  • Kapitalanlagegesellschaft — 1. Begriff: Kreditinstitut mit der speziellen Aufgabe, Sondervermögen in Form von ⇡ Investmentfonds mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes für gemeinschaftliche Rechnung der Anleger zu verwalten (⇡ Investmentgeschäft gemäß § 1 I Nr. 6… …   Lexikon der Economics

  • Cash Collateral Account — Credit Enhancement ist ein wesentlicher Bestandteil einer Verbriefungstransaktion und wird meist von Ratingagenturen ermittelt, um das Rating eines forderungsbesicherten Wertpapiers zu ermitteln. Es gibt unterschiedliche Arten von Credit… …   Deutsch Wikipedia

  • Credit Enhancement — ist ein wesentlicher Bestandteil einer Verbriefungstransaktion und wird meist von Ratingagenturen ermittelt, um das Rating eines forderungsbesicherten Wertpapiers zu ermitteln. Es gibt unterschiedliche Arten von Credit Enhancements. Generell wird …   Deutsch Wikipedia

  • Devisenmarkt — Modellabbildung des Devisenmarkts Devisenmarkt (Foreign Exchange market, FX Market, auch Forex, Währungsmarkt) ist der ökonomische Ort, an dem Devisenangebot und Devisennachfrage aufeinander treffen und zum ausgehandelten Devisenkurs getauscht… …   Deutsch Wikipedia

  • Excess Spread — Credit Enhancement ist ein wesentlicher Bestandteil einer Verbriefungstransaktion und wird meist von Ratingagenturen ermittelt, um das Rating eines forderungsbesicherten Wertpapiers zu ermitteln. Es gibt unterschiedliche Arten von Credit… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzinstrument (Deutschland) — Finanzinstrument i.S.d Anlegerschutzverbesserungsgesetzes ist ein Begriff zur Umschreibung folgender Sachverhalte im Bank und Börsenwesen: Nach § 2 WpHG zählen zu den Finanzinstrumenten Wertpapiere, beispielsweise Aktien,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”